Firmengeschichte 
1951 gründete Gerhard Mennemann (der Großvater des derzeitigen Inhabers) an der Münsterstraße ein kleines Sanitätshaus, mit dem er 1959 an die Rathausstr. 5 umzog. 
1959 übernahm Tochter Marieluise Mennemann das Geschäft, das zu diesem Zeitpunkt noch einen ganz anderen Charakter besaß. Langsam baute sie zusätzlich ein Miederwaren- und Wäschegeschäft auf.   
1985 ging das Geschäft an die nunmehr dritte Generation, auf den Enkel des Firmengründers Rolf-Peter Schröer, Orthopädietechnikermeister. 
1987 zog das Geschäft an die Königstrasse 4 in deutlich größere Räume um.  Das Wäsche- und Bademodensortiment wurde erweitert. Hier war endlich auch Platz für eine orthopädische Werkstatt. 
Ein zusätzliches Geschäftslokal mit zahlreichen Räumlichkeiten zum Ausbau zur orthopädischen Werkstatt wurde 1995  an der Albachtstr. 2 angemietet. 
Das Wäschgeschäft an der Königst.4 wurde dann 1998 aufgegeben und der Schwerpunkt auf das Sanitätshaus mit orthopädischer Werkstatt gelegt. 
2023 wird der vorhandene Platz an der Albachtstr. 2 nochmals vergrößert, um den Ansprüchen an ein modernes zeitgemäßes Sanitätshaus mit orthopädischer Werkstatt gerecht zu werden. 
Mittlerweile befindet sich mit Jennifer Seidel (Tochter von Rolf-Peter Schröer) und gelernter Orthopädietechnik-Meisterin die vierte Generation in den Startlöchern.  
Seit dem 01.07.2023 ist nun Jennifer Seidel die Inhaberin von Sanitätshaus Mennemann und wird weiterhin tatkräftig von Rolf-Peter Schröer unterstützt.